Forschern

  1. Forschern der Laboratorien war vor einiger Zeit die Klonierung eines erwachsenen Schafes gelungen. (s Meldung vom 25.02.97) Jetzt haben die Forscher Kühen Gene zur Produktion eines einzelnen menschlichen Bluteiweißes eingepflanzt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  2. In diesem Herbst wähnen sich die Wissenschaftler vor einem Fund, der in Expertenkreisen eine Sensation bedeuten würde: Das Keilschrift-Archiv von Ramses II könnte den Forschern zu ungeahnten Einblicken in das Leben vor 3000 Jahren verhelfen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  3. Alfred Andersch deutet dies mit Blick auf das Erkenntnisinteresse von Forschern so: ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  4. Hautzellen in einer Proteinlösung ersetzen Tierversuche: Ein Hautmodell, mit dem sich Kosmetika auf Verträglichkeit testen lassen, brachte Forschern vom Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) in Stuttgart den Fraunhofer-Preis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Den Forschern gelang es, einfache Abbildungen aus blauem Licht in der Silberschicht zu speichern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)
  6. Mit einer Frequenz von 0,5 Hertz ist der von den Forschern als "harmonischer Tremor" beschriebene Ton für das menschliche Ohr zwar nicht wahrnehmbar. ( Quelle: Tagesschau vom 26.11.2005)
  7. Noch fehlt allerdings den Forschern der Durchblick in der Frage, mit welchen Tricks die kleinen Taucher das schaffen. ( Quelle: Die Zeit (22/2003))
  8. Anders aber verhält es sich mit der Kritik an den Forschern in Bath aus dem Mund deutscher Kollegen (Abteilung Ethik). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Forschern der Universitäten von St. Louis und Montreal ist es erstmals gelungen, die Reaktionskette, die das Hormon Insulin in seinen Zielzellen auslöst, vollständig aufzuklären. ( Quelle: )
  10. Ein solches Oberflächenmolekül - das so genannte Alpha-4-Integrin - ermöglichte den Forschern um Stefano Pluchino im Experiment mit Mäusen, bestehende Nervenschäden zu reparieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2003)