Fortbewegung

  1. Im Wasser lebende Säugetiere sind so gut an ihre Umwelt angepaßt, daß sie nicht mehr Energie für die Fortbewegung verbrauchen als Landtiere oder fliegende Säugetiere wie Fledermäuse. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Dass in der Serengeti nur der Geier als nahezu reiner Aasfresser überlebt hat, führen die Wissenschaftler auf die Überlegenheit seiner Fortbewegung zurück: Fliegen ist energiesparender als Laufen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2003)
  3. Zur Fortbewegung stehen den Einheimischen somit nur Islandpferde zur Verfügung, Omnibusse, die aber unbesetzt von einem Ende der Stadt zum anderen fahren, und die eigenen Füße. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. So erinnert die Fortbewegung manchmal an Planschen im Freibad. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  5. Eine alternative Form der Fortbewegung ganz anderer Art bietet Roderich Busch mit seinem Rikscha- Verleih. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Deutsche LebensrettungsGesellschaft (DLRG) warnt jedoch davor, Kinder schon im Vorschulalter zur Fortbewegung im nassen Element zu drängen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.01.2005)
  7. Mit seinem Fahrrad flitzt Sala auf immer neuen Wegen von Wilmersdorf Richtung Mitte oder Kreuzberg; diese Art der Fortbewegung wäre in Paris, wohin er 1992 zum Studium übergewechselt war, nicht denkbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.02.2005)
  8. Die Skier waren damals 250 Zentimeter lang und oft aus Faßdauben gefertigt, hatten meist eine Einfachstbindung aus Lederriemen und erlaubten nicht nur die gleitende Fortbewegung am Hang, sondern auch minimale Sprungvergnügungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Von Thomas Klingenmaier Möglichkeit zur uneingeschränkten Fortbewegung öffnet uns die Strecken und nimmt uns die Ziele. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Ein kleines Schultergeschirr erleichtert die Fortbewegung. ( Quelle: DIE WELT 2000)