Fortentwicklung

  1. Die Bereitschaft zur Übernahme von mehr Verantwortung auch im Sicherheitsrat sei für die Bundesregierung die logische und konsequente Fortentwicklung ihres Engagements für die Vereinten Nationen, sagte Kinkel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Und hat jetzt ein Label gegründet, das sich ernsthaft der Fortentwicklung der improvisierten Musik widmen soll. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2002)
  3. Sie muss eine moderne Fortentwicklung ihrer sozialen Traditionen erreichen, zumal durch die Globalisierung Ungleichheiten größer werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
  4. Und wer deren Fortentwicklung aufmerksam betrachtete, konnte ahnen, dass sich im Schlepptau der "Affäre Guillaume" konservative Wellenberge sammelten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.04.2004)
  5. Strato 2C ist eine zivile Fortentwicklung von Lapas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das gilt beispielsweise für China und Singapur oder auch für Dubai, die inzwischen sehr viel Geld in den Bildungsbereich investiert haben und sehr offen für die innere Reform und Fortentwicklung der Universitäten sind. ( Quelle: Die Welt vom 10.05.2005)
  7. Das aber erweiterte den Horizont des 1963 geborenen Sprosses einer Musikerfamilie so gewaltig, daß er nun an der Spitze der Fortentwicklung der lateinamerikanischen Musik steht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Über Wimax - eine Fortentwicklung des inzwischen weit verbreiteten Kurzstreckenfunks WLan - lassen sich große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit über bis zu 50 Kilometer drahtlos übertragen. ( Quelle: n-tv.de vom 11.06.2005)
  9. Nach Meinung der SPD bringt Seehofers Reformentwurf keine zeitgemäße Fortentwicklung des Sozialhilferechts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Weil immerhin über diesen Punkt innerhalb der EU Einigkeit besteht, wollen sich die Staats- und Regierungschefs beim Kölner Gipfel im Juni schon einmal über die Fortentwicklung des Amsterdamer Vertrages Gedanken machen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)