Fragen

  1. Spontane und präzise Fragen des Publikums sind verlässliche Zeichen für die Qualität eines Vortrags. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Fragen von gesellschaftlicher Brisanz standen im Mittelpunkt der zweiten Kasseler Millennium-Tage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Themenschwerpunkte sind die deutsche Einheit, außenpolitische Fragen wie Blauhelm-Einsätze und Politikverdrossenheit, wobei es vor allem um die Verfassungsreform (Bürgerbegehren) gehen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Wegen noch offener finanzieller Fragen weigert sich das Bezirksamt jedoch, für die Schule die Verantwortung zu übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Merkel derweil, die in den Fragen des Umbaus des Sozialstaats endlich jene programmatischen Konturen gezeigt hat, die Freund und Feind ehedem gleichermaßen stets bei ihr vermisst hatten, lässt nicht locker. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.10.2003)
  6. Die Fragen sollten bis Montag, 7. Dezember, 17 Uhr, beim Vorsteher der BVV schriftlich vorliegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Angesichts dieser Definition stellen sich eine Reihe von Fragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2002)
  8. Nach und nach weicht jedoch die Angst vor peinlichen Fragen, die Front der zeitlich abgestimmten Hauptversammlungen bricht auf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Sie können demnächst bei so wichtigen Fragen wie einer Fusion nicht mehr übergangen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  10. Synergon will mit einem Existenzgründerlehrgang alle Fragen zu dem Thema umfassend beantworten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)