Freiwilligkeit

  1. Aufgrund eines bis 2011 geltenden Beschäftigungspakts kann der Konzern jedoch nur auf die Freiwilligkeit der betroffenen Arbeitnehmer setzen. ( Quelle: Sat1 vom 30.11.2005)
  2. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - also praktisch für alle, außer für unverheiratete Männer - kommt, das Fähnchen der Freiwilligkeit hochzuhalten. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Ein Prinzip des SEK ist die Freiwilligkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Denn echte Freiwilligkeit sei nicht gegeben, wenn Menschen die Folgen einer Teilnahme nicht absehen könnten, sich also instrumentalisieren ließen, "ohne recht zu wissen, was mit ihnen geschieht". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Stadtbrandinspektor Neeb bekannte sich in der Versammlung zum Grundsatz der Freiwilligkeit und zur dezentralen Organisation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2004)
  6. Noch setze die Behörde auf Freiwilligkeit, niemand werde gezwungen, die Aufgabe anzunehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2004)
  7. Damit erkenne die CDU an, "dass eine alleine auf Freiwilligkeit gerichtete Stadtentwicklungspolitik an ihre Grenzen gestoßen ist", sagte der Abgeordnete Thorsten Schäfer-Gümbel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  8. "Es muß ein Hilfensystem geben, das bis zum Kind gelangt, das also nicht von der Freiwilligkeit der Eltern abhängt" - so faßte gestern Uwe Fischer vom Sozialressort das Anliegen einer Fachtagung des Arbeitskreises Alkohol Bremen (AKA) zusammen. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Im tschechischen Wortgebrauch heißt es 'odsun', was Abschub oder auch Abzug heißen kann, letzteres impliziert eine gewisse Freiwilligkeit des Fortgehens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Therapie im Come In basiert auf Freiwilligkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)