Freiwilligkeit

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Im Gegensatz zu den USA oder Ungarn, wo verschiedene Grundnahrungsmittel generell mit Folsäure angereichert werden, setzt Bayern auf Freiwilligkeit. ( Quelle: Merkur Online vom 16.07.2005)
  2. Kann es sein, daß sie - Freiwilligkeit vorausgesetzt - in ungenügender Kenntnis der Regeln an dem ernsten Spiel teilgenommen haben, zu dem reale Angst aber nicht reale Todesgefahr gehörten? ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  3. Die kann nur auf der Basis von Freiwilligkeit arbeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2004)
  4. So habe sich die auf Freiwilligkeit basierende Vereinbarung mit den Spitzenverbänden der Wirtschaft als "Luftnummer" erwiesen, sagte DGB- Vize Ursula Engelen-Kefer in Berlin. ( Quelle: Yahoo News vom 25.08.2005)
  5. Wirtschaftlich angeschlagene Kommunen würden zwar, so Linke, ohnehin zu einer gemeindlichen Neuordnung kommen "müssen", der Kreistagsbeschluß habe aber ausdrücklich die Freiwilligkeit des Zusammengehens betont. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Die Phase der Freiwilligkeit läuft bereits seit Jahren und muss irgendwann beendet werden", betonte er. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Für die ebenfalls heftig debattierten Umsetzungen von Ost-Pädagogen in Westbezirke und umgekehrt gilt das Prinzip der Freiwilligkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Sie setze auf Freiwilligkeit, werde sich aber "überstimmen" lassen, wenn das Abgeordnetenhaus eine Einbaupflicht fordere, hieß es gestern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2005)
  9. Auch ohne ein formelles Staaten-Insolvenzverfahren könnte es daher bei den argentinischen Auslandsschulden auf der Grundlage von Freiwilligkeit und Gläubigergleichbehandlung zu neuen Lösungsmodellen kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2002)
  10. Die Teilnahme basiert, so der Direktor des Zentrums, auf Freiwilligkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2002)
1 2 3 4 6 Weiter →