Fremder

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Mir war es jedoch sehr klar, daß ich in Deutschland ein mentalitätsmäßig völlig Fremder geworden war. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Eines Tages lässt sich ein geheimnisvoller Fremder in Paris nieder, offensichtlich im Besitz eines gigantischen Vermögens: Der Graf von Monte Christo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  3. Herr D. ärgerte sich schon lange über die unnötigen Wartezeiten, er empfand sie als Diebstahl, als ein ungerechtes Verfügen Fremder über seine ganz private Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  4. Das japanische Wort für 'Fremder' ist 'outside person'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Während das Gehirn registriert, ob der Gegenüber ein guter Freund oder ein Fremder ist oder gar eine Bedrohung bedeutet, sind unterschiedlichste Regionen aktiv. ( Quelle: Die Welt vom 10.05.2005)
  6. Offenkundig ein Fremder im Kiez, der zögerte, nachdem er ausgestiegen war. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Das Gericht räumte zwar ein, nach dem Ausländergesetz müsse ein Arbeitgeber nicht unbedingt wissen, ob ein Fremder ausreisepflichtig sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die Stadt selbst ist die Attraktion, hier wälzen sich Massen Fremder durch Gassen, die eigentlich normaler Lebensraum der Prager wären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ihn kränkt zutiefst, dass er wie ein Fremder behandelt wird. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.01.2005)
  10. Nur, daß er ein Fremder ist, das wissen sie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 8 9