Gänge

  1. Einer der Gänge, vor denen ihnen offenbar am meisten graut, ist der zur Meldestelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Dann steckt es seine Zunge tief in alle möglichen Gänge des Labyrinths. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Julie Harris rennt mit vor Schreck weit aufgerissenen Augen durch die Gänge jenes Schlosses, in dem der Spuk sein Unwesen treibt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Auch wenn man, wie wir, nur sechs Gänge bestellt (60 DM), muß man ja fast so lange dort sitzen, wie es dauert, bis zwölf Gänge zubereitet sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Auch wenn man, wie wir, nur sechs Gänge bestellt (60 DM), muß man ja fast so lange dort sitzen, wie es dauert, bis zwölf Gänge zubereitet sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Über diese Gänge können die Pilze direkt die Wurzelenden der Bäume mit lebenswichtigen Mineralien wie Calcium und Magnesium versorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Spaniol, damals bei der Mibrag tätig, bat die Zeitzer Beschäftigungsinitiative, doch mal zu prüfen, ob man nicht ein Wegenetz in die Gänge bringen könne. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.02.2003)
  8. Damit die aufgewendete Kraft effektiv in Tempo umgewandelt werden kann, sollte ein gutes Rennrad mindestens 18 Gänge haben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  9. Kassel kommt nach der Winterpause nicht in die Gänge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.03.2005)
  10. Dafür braucht man aber nicht nur leichte Gänge, sondern auch erstklassige Bremsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)