Gänge

  1. Die Karten der Restaurants sind darauf abgestimmt: Standard sind drei Gänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. "Mit Beinen und Beißwerkzeugen lockern sie den Boden und graben Gänge für die Eiablage", beschreibt der Biologe und stellvertretende Leiter des Umweltamtes Offenbach, Rolf Weyh, das Treiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2005)
  3. Im Frankfurter Hauptbahnhof beobachten ständig über 120 Kameras mit starken Zoom-Objektiven - versteckt in verspiegelten Halbkugeln - die Reisenden, die über alle Ebenen, Gänge und Bahnsteige visuell verfolgt werden können. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Nur mit Verzögerung kam das Rennen in die Gänge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2005)
  5. Jetzt können die Besucher die restaurierten Gänge und Grotten sowie das Amphitheater der Felseninsel wieder erkunden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.08.2005)
  6. Gegründet wurde es als Museum für angewandte Kunst, doch wer heute durch die 150 Räume und labyrinthischen Gänge des Londoner "Victoria & Albert Museum" (V & A) streift, denkt eher an eine "vollgemüllte Handtasche". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Zwei Gehilfen geleiten also den zögernd tappenden Greis durch die Gänge des Senats. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Auf der anderen Seite kommt der Likud nicht so recht in die Gänge. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Wenn der Bus in die Stadion-Tiefgarage einbiegt, warten lange, kalte Gänge und enge, alte Kabinen auf die Bayern. ( Quelle: BILD)
  10. Belehrungen dieser Art bekommt man, wenn man sich durch die dunklen Gänge der Ausstellung gekämpft hat, die an eine Mischung aus Naturlehrpfad und Rummelgeisterbahn erinnern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)