Güteklasse

  1. Wann jedoch Musiker der Güteklasse eines Dave Brubeck vor der berühmten Barockfassade aufspielen werden, ist nicht absehbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  2. Aigner zu den WM-Plänen des DFB für 2006: Die Bewerbung werde 'von allererster Güteklasse sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Am Anfang liege der Kilopreis bei 7 bis 8,50 Euro, im Laufe der Saison könne er - je nach Angebot und Güteklasse - auf 4 bis 5 Euro sinken. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)
  4. Machte zusammen sieben Kicker der Güteklasse eins, die Milutinovic auf der Bank ließ, daß zur Halbzeit auch noch der bis dahin überragende Oliseh aufhören mußte "wegen Knöchelschmerzen", kam problemfördernd hinzu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Er legt Wert auf die Feststellung, dass die Milch der Genossenschaft seit Jahren die höchste Güteklasse erzielt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2002)
  6. Von 800 untersuchten Seen habe nur der Stechlinsee die erste Güteklasse erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Natürlich ist es eines, und noch dazu von einer Güteklasse, die seit der Uraufführung im Jahr 1981 (das Stück entstand für das Folkwang Tanzstudio und wurdenun für das Bremer Ensemble neu inszeniert) nichts an Aktualität verloren hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zudem habe die beauftragte Firma die Herkunft des Recyclingmaterials und auch seine Güteklasse bzw. Verformungsfestigkeit nicht nachweisen können. ( Quelle: Donaukurier vom 23.06.2005)
  9. Außer dem Halbfinale gegen Jennifer Capriati mussten die Berliner Fans in dieser Woche vergeblich auf ein Spiel dieser Güteklasse und Dramatik warten. ( Quelle: Netzeitung vom 13.05.2002)
  10. Hier in der Familie Verpoorten, die in der fünften Generation, seit mehr als 120 Jahren, Eierlikör herstellt und dafür pro Stunde 135 000 vollfrische Eier der Güteklasse A guillotiniert. ( Quelle: Die Zeit (16/1998))