Gütern

  1. Die Einfuhr von Gütern aus Afrika ging in den ersten drei Quartalen 1994 um 2,6 Prozent auf 10,45 Milliarden DM zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die seit August 1998 börsennotierte PSI AG verkauft Softwarelösungen für die Produktion und Verteilung von Energie und Gütern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Sie umfaßt neben den Handelsströmen in Gütern und Dienstleistungen auch Investitionen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Das heißt, der Anreiz zum Kaufen ist geringer anzusetzen als bei materiellen und lebensnotwendigen Gütern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Offen sind noch drei Bibliotheken sowie 180 Anträge, in denen die Gegenstände nicht näher aufgeführt sind ("Inventar" von Gütern, zum Beispiel in Putbus). ( Quelle: Welt 1999)
  6. Während im Hafen der Hansestadt jährlich rund 70 Millionen Tonnen an Gütern umgeschlagen werden, kommt Valparaiso gerade mal auf fünf Millionen Tonnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Als die Mauer fiel, dachten viele, das löst jetzt den ganz großen Boom aus und reduziert die Arbeitslosigkeit drastisch, denn die Bürger der ehemaligen DDR und der osteuropäischen Länder hatten doch einen schier unstillbaren Bedarf an westlichen Gütern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.04.2003)
  8. Begriffliche Schärfe ist nicht die Stärke seiner Definitionen: "Werte (Wahrheit, Schönheit, Gerechtigkeit) sind Ideen, die wir bestimmten Dingen (Gütern) oder Verhältnissen zuschreiben. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Im Handel mit Dienstleistungen erwirtschafteten die USA einen Überschuss von 5,28 Milliarden Dollar, während das Defizit bei den Gütern den Rekordstand von 51,24 Milliarden Dollar erreichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2004)
  10. Insbesondere der Einkauf von Gütern, die typischerweise in den Innenstädten angeboten werden, so genannte aperiodische Luxusgüter wie Schuhe und Bekleidung, ist immer noch mit einem hohen emotionalen Stellenwert verbunden. ( Quelle: DIE WELT 2000)