Gütern

  1. Das bedeutet aber nicht, dass die Wirtschaft ihre ureigene Aufgabe, die Bevölkerung mit ausreichendem Einkommen und Gütern zu angemessenen Preisen zu versorgen, auf absehbare Zeit nicht erfüllen kann. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Außerdem steht die Todesstrafe auf Angriffe gegen Polizei und Militär und die Beschädigung von öffentlichen oder privaten Gütern. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  3. Der Export von Gütern und Dienstleistungen sei im laufenden Jahr mit einem Wachstum von rund 8,5 Prozent noch die treibende Kraft des Aufschwungs, 2001 bröckelten vor allem die Ausfuhren in den Dollar-Raum. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Insgesamt liegen den Behörden in den neuen Bundesländern 109.202 Anträge zur Rückübertragung von beweglichen Gütern an die ehemaligen Eigentümer vor. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Der Cargolifter ist ausschließlich für den Transport von bis zu 160 Tonnen schweren Gütern vorgesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2001)
  6. Außerdem fällt es bei normalerweise nicht in gleicher Form gekauften Gütern und Leistungen wie Waschmaschinen oder Urlaubsreisen schwer, aus der Erfahrung Informationen zu gewinnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2004)
  7. "Die Erfahrung zeigt, daß Verbraucher in solchen Fällen vor allem bei langlebigen Gütern sparen, also der Anschaffung von Elektro-Großgeräten, Möbeln oder Autos", sagte Rolf Bürkl von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) der WELT. ( Quelle: Die Welt vom 26.10.2005)
  8. Zum Weinfest in der fränkischen Stadt werden rund 200 verschiedene Weine aus 40 Gütern des Landes ausgeschenkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die von der EU festgelegte Quote erlaubt den Gütern, im Jahr 45 Millionen Liter Milch zu verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  10. Man kann so vielleicht die Struktur der Gesamtnachfrage verändern - weg von Gütern des gehobenen Bedarfs, hin zu Gütern des Massenkonsums. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)