Gaben

  1. Hans Schwab in der Kita 93, Bornweidstraße 27, sammelt die Gaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  2. Mehrfach wurde auch bei Festen eine schöne Truhe für Spenden aufgestellt, um darin Gaben zu sammeln. ( Quelle: Abendblatt vom 05.08.2004)
  3. Bauernregel: Lamberti nimm Kartoffel raus, doch breite ihr Kraut auf dem Felde aus: Der Boden will für seine Gaben doch ihr Gerippe wiederhaben. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 17.09.2005)
  4. In Brandenburg sank die Beteiligung an Landtagswahlen von Mal zu Mal. Gaben 1990 noch 67,1 Prozent der Wahlberechtigten Brandenburger ihre Stimme ab, waren es 1994 nur noch 56,3 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Doch der Junge hat mystische Gaben und ist schwerlich einzuholen: Er kann sogar vom Boden abheben wie die großen Meister der Religionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  6. Aus solchen kleinen Vermögen finanziert sich Legio Maria, aus dem Verkauf von Ketten und freiwilligen Gaben nach Heilungen oder Gottesdiensten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Falsch sei nur, aus den Testreihen auf "prophetische Gaben des Menschen" zu schließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Zeit und Zuwendung sind vonnöten - Gaben, die in diesem Ausmaß von Schwestern und Pflegern bei bestem Willen nicht geleistet werden können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Es handelt sich bei dieser Erfindung Düsentriebs um eine Pioniertat der Biotechnologie: Apparate, die durch Bestrahlung Tieren die Gaben des Denkens und der Rede verleihen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.12.2005)
  10. Norwegen ist eine Insel der Seligen, in der die Politiker noch Gaben zu verteilen haben. 10000 zusätzliche Krankenschwestern will Stoltenberg in die Seniorenheime schicken, Bondevik verspricht allen Einzelzimmer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2005)