Gaben

  1. TV-Kommentator Marcel Reif hat jüngst bei seinem Fazit zur Bundesliga-Saison festgestellt, dass ein Mann mit Ballacks Gaben öfter den Unterschied machen müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  2. Politiker geraten in Versuchung, mit finanziellen Gaben für Branchen, Regionen und einzelne Unternehmen Gutes zu tun und ihr politisches Fortkommen zu sichern. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Leuchtstäbe fliegen wie zeremonielle Gaben durch die Luft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2005)
  4. Im Märchen gehört es zu den wundersamen Gaben, Stroh zu Gold zu spinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  5. Dabei haben die öffentlichen Hände in Deutschland in den vergangenen Jahren ihre Gaben durchaus vorsichtiger unter das verarbeitende Gewerbe gestreut. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Das ist ein langer Prozeß, der darauf abzielt, die Gesellschaft und die Kulturen zu formen, so daß sie immer mehr der Widerschein der vielfältigen Gaben werden, die Gott den Menschen geschenkt hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.12.2004)
  7. Mit seinen Gaben und Qualitäten will er in der kommenden Woche seinen Anteil zum angestrebten Erfolg beitragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die Frauen singen: " weil er groß ist, gibt er große Gaben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die "Römer" haben den widerspenstigen Professor umworben - Papst Paul VI. persönlich suchte Küng für die Linie des Vatikans zu gewinnen: "Wieviel Gutes könnten Sie doch tun, wenn Sie Ihre großen Gaben in den Dienst der Kirche stellen würden." ( Quelle: Welt 1998)
  10. Rund 15 Tonnen von dem nicht verwertbaren Material lagern derzeit in den Gewölben des Roten Kreuzes von Rom, jener Behörde, die sich der milden Gaben in unermüdlicher Kleinarbeit annimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)