Gastgeberin

  1. Bei der sechsten Aidshilfe-Gala mit 350 prominenten Gästen mußte Hollywood-Diva Elizabeth Taylor als Gastgeberin wegen eines Stromausfalls fünf Minuten vor dem Mikrophon in totaler Finsternis überbrücken. ( Quelle: )
  2. Und Frau W., die sonst ihre Zimmernachbarin als ihren Sohn verkennt und morgens weckt, damit er zur Schule gehe, Frau W. weiß plötzlich wieder, was man als Gastgeberin zu sagen hat: "Nehmen Sie ruhig, bedienen Sie sich", sagt sie zu den anderen Damen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die Berliner Gastgeberin strahlt zurück, schuldbewusst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Gastgeberin Johanna Ordnung über ihre Tafelrunde: "Manche waren sogar so begeistert, dass sie die Tische samt Dekor bei uns sofort bestellen wollten." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Nach einer rauschenden Ballnacht erwacht die Gastgeberin auf dem Sofa und entdeckt noch sechs Herren in ihrem Salon. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2004)
  6. Aber immerhin lernen die jungen Confrères und Consœurs bei Kartoffelterrine, Kalbstafelspitz und Grand Marnier Parfait, dass Tischkultur vor allem etwas mit Höflichkeit gegenüber der Gastgeberin zu tun habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  7. Im "Literaturclub" wurde nicht gebrüllt, nicht ins Wort gefallen, nicht vor Livepublikum um Beifall und Lacher gebuhlt, sondern sachlich, gründlich, sorgfältig die neuen Bücher analysiert; die Gastgeberin Elke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Gastgeberin des Treffens war die Technische Universität Darmstadt, in deren Gästehaus sich die Religionsvertreter zusammensetzten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2005)
  9. Dann müssen die Urlauber aber die Anwesenheit ihrer Gastgeberin in Kauf nehmen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Wie bei einer Privatfeier ist die Gastgeberin nervös, alle sollen sich amüsieren, sitzen aber ein wenig desorientiert herum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2002)