Gaststättengewerbe

  1. Vom Rückgang betroffen waren im Februar alle drei Branchen des Gastgewerbes: Im Beherbergungsgewerbe sank der Umsatz nominal um 1,0 Prozent (real 5,0 Prozent), im Gaststättengewerbe um nominal 2,7 Prozent und real 6,6 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2002)
  2. Nachfragen kommen vor allem aus der Baubranche und dem Hotel- und Gaststättengewerbe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Datum: 17.05.2001 Ressort: Wirtschaft Autor: -Im Hotel- und Gaststättengewerbe fehlen laut Branchenverband Dehoga derzeit 80 000 Arbeitskräfte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2001)
  4. Rund 50 000 Arbeitsplätze in Hotellerie, Gaststättengewerbe und Verkehr sind demnach von dem Wirtschaftszweig abhängig. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Gegen diesen Trend verzeichneten Dienstleistungen, Gaststättengewerbe und die Kfz-Branche allerdings Zuwächse. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Besonders betroffen seien Azubis im Einzelhandel, Büro sowie Hotel- und Gaststättengewerbe, aber auch bei Selbstständigen, etwa als Anwalts- oder Arzthelferin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  7. Darin ist sich die Wirtschaft einig, ob Gaststättengewerbe, Wohnungswirtschaft oder Industrie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2005)
  8. Schon jetzt melden die Fluggesellschaften Massenentlassungen und ebenso schlecht sieht es im Hotel- und Gaststättengewerbe, bei den Autovermietern und Betreibern von Vergnügungsparks aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  9. Bauunternehmen und Handwerksbetriebe werden demnach rund 20 000 Jobs schaffen, Hotel und Gaststättengewerbe sowie der Einzelhandel etwa 11 000. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  10. Ebenso gibt es im Hotel- und Gaststättengewerbe noch viele offene Stellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)