Geborgenheit

  1. Sie hätte sich in die Geborgenheit einer Universität zurückziehen können, doch sie wollte schreiben ohne bürgerliche Kompromisse. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Eine Kirche, einen Pflug, einen Geburtstagswimpel in Rot und Weiß, eine Versicherungsreklame, die Sicherheit und Geborgenheit verspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  3. Heute erwarten die Studenten nicht mehr Sinngebung und soziale Geborgenheit von der Hochschule - zu Recht, denn das kann sie nicht leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Heimat bedeutet Zugehörigkeit, Gemeinschaft und Geborgenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Überhaupt ist die Kunst längst im Bilde und weiß vielleicht als einziger Schiffbrüchiger auf Gericaults Floß der Medusa auch von der Geborgenheit im Ruinösen und Ruinierten. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Als Steven Smyreks Mutter einen britischen Soldaten heiratet und ihm mit ihren Kindern nach England folgt, verliert der Junge die Heimat und obendrein den letzten Rest familiärer Geborgenheit. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  7. Einen Beitrag zur 'Geborgenheit' im 'Hospital zum Heiligen Geist' leistet die Anfang des Jahres eröffnete Hospiz-Pflegestation 'Haus Porsefeld'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ein ganz Süßer ist der Jan, ein ganz Braver auch, der Maria Geborgenheit gibt, das fühlt sie gleich; aber eben auch einer, der sie nicht versteht, nicht verstehen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)
  9. Und heute ist das für viele Bürger auch in den alten Bundesländern nacherlebbar: keinen Krieg geführt, keine soziale "Abfallgesellschaft", statt dessen eine gewisse soziale Geborgenheit und kollegialer Umgang miteinander. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Schlagerstar Udo Jürgens (63, "Mercie Cherie") - ein Leben lang war er auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit. ( Quelle: BILD 1997)