Gedenktag

  1. An einem so ernsten Gedenktag sei es durchaus zu verantworten, den Verkehrsfluß in der Innenstadt für eine Viertelstunde zu unterbrechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ein ungeheurer Tag, ein guter Gedenktag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2005)
  3. Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Dienstag würdigte Hamm-Brücher mit einem Vortrag ihren Mentor und Doktorvater. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2003)
  4. Großbritannien will sich anderen europäischen Ländern anschließen und den 27. Januar zum jährlichen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus machen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Dieser sprach sich ebenso wie Berlins Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen für die Wiedereinführung des 17. Juni als Gedenktag für die Opfer der SED-Diktatur aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Internationale Tsunami-Experten schlugen vor, den 26. Dezember zum weltweiten Gedenktag für die Flutwelle zu machen. ( Quelle: Die Welt vom 19.01.2005)
  7. Er sprach sich unabhängig vom Datum für einen "Tag der Demokratie" als Gedenktag aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Auf einer Diskussionsveranstaltung in Berlin sagte der Vorsitzende des deutschen Zentralrats der Juden, Ignatz Bubis, der 8. Mai eigne sich in Deutschland weder als Gedenktag noch als Feiertag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Japan muß erst noch ehrlich mit seiner Vergangenheit ins Gericht gehen", forderte Kim auf einer Großveranstaltung in Seoul zum 50. Gedenktag der Befreiung vom japanischen Kolonialismus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Nächstes Jahr werden die alten Männer der SSMA wohl ein letztes Mal zum Gedenktag nach Schweinfurt kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2003)