Gedenktag

  1. Auf der Bundesversammlung in Berlin schlug BdV-Präsidentin Erika Steinbach (57/CDU) vor, dass der 5. August Gedenktag für die Opfer von Vertreibung werden soll. ( Quelle: BILD)
  2. Beim 13. August ist zu befürchten, daß die Erinnerung in die falsche Richtung geht und der Tag des Mauerbaus alljährlich zum Gedenktag der Vereinfacher wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Warum fällt es denjenigen, die den 8. Mai als Gedenktag der Befreiung feiern, denn so schwer, auch die Befreiung Kroatiens als solche anzuerkennen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Rom, am 4. November 2005, dem Gedenktag des hl. Karl Borromäus, des Patrons der Seminare. ( Quelle: Sat1 vom 01.12.2005)
  5. Der 23. April ist jetzt so etwas wie ein öffentlicher Gedenktag in der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Auch ohne staatlich verordneten Gedenktag sollte in Zukunft der 17. Juni nicht unbemerkt an uns vorübergehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.06.2003)
  7. Sein Gedenktag ist der 7. Januar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2003)
  8. Vor dem jüdischen Gedenktag an die Zerstörung der beiden biblischen Tempel in Jerusalem am kommenden Dienstag hat Israels Innenminister, Zachi Hanegbi, vor einem Attentat religiös motivierter Extremisten auf den Tempelberg gewarnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2004)
  9. Am Mittwoch, dem 1. November, begeht der Verein einen besonderen Gedenktag: Am Allerheiligentag vor 50 Jahren starb der mittlerweile seliggesprochene Präses der Kongregation Pater Rupert Mayer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Heilige: Heute ist der Gedenktag der Märtyrerin und Nothelferin Margareta von Antiochien. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 20.07.2005)