Geistesgeschichte

  1. Geistesgeschichte der alten Bundesrepublik nicht nur eine herausragende, sondern eine politisch unzweideutige Figur gewesen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  2. Ausgerechnet die Stränge deutscher Geistesgeschichte, die unter dem unbestimmten Verdacht stehen, dem Nationalsozialismus Vorschub geleistet zu haben? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2001)
  3. Genauso wenig wie von seiner Bedeutung für unsere Geistesgeschichte und von der Hochachtung, die er auf der Welt genießt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Aber es war nicht der Einspruch eines verstockten Positivisten gegen den Aufschwung der Geistesgeschichte seit Wilhelm Dilthey. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001)
  5. In seinen Gedichten treten Odysseus, Sisyphos und Orpheus neben die legendären Gestalten der islamischen Geistesgeschichte. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2004)
  6. Später, in seiner Studienzeit, lernte er Sprachen und vertiefte sich in die indische Geistesgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Um die Absurdität vollkommen zu machen, nennt Bernhard Vogel als größte "Schreibtische der deutschen Geistesgeschichte" Luther und Goethe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die exponierte Lage im historisch-politischen Irgendwo hatte die Gesellschaft für Geistesgeschichte wohl dazu animiert, ihr Jahrestreffen diesmal im Potsdamer Alten Rathaus abzuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Webers Haltung zur Psychologie seiner Zeit gehört zu den bisher wenig erforschten Kapiteln der Geistesgeschichte unseres Jahrhunderts. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Also damit, dass die bedeutendsten Links-Intellektuellen unserer modernen Geistesgeschichte (Adorno, Benjamin, Kracauer, Leo Löwenthal, Herbert Marcuse) nur zu gern institutionelle Sicherheit suchten in Horkheimers Reich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)