Gemeinschaftswährung

  1. So hat die europäische Gemeinschaftswährung am Dienstag erstmals seit acht Wochen die psychologisch wichtige Marke von 1,30 Dollar zeitweise unterschritten. ( Quelle: Die Welt vom 19.01.2005)
  2. Um 16.30 Uhr kostete die europäische Gemeinschaftswährung in Frankfurt 0,9367 US-Dollar. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.06.2002)
  3. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete gegen 16.35 Uhr 1,007 Dollar, nachdem sie zuvor bis auf 0,9996 Dollar nachgegeben und am frühen Nachmittag mit 1,0039 den Tageshöchstwert erreicht hatte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
  4. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) kritisierte, in der EU werde zuviel über die Gemeinschaftswährung geredet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die europäische Gemeinschaftswährung sackte in London erstmals unter die Schwelle von 1,10 Dollar. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Das Ziel der Richtlinie war, nach dem Binnenmarkt für Waren und der Einführung der Gemeinschaftswährung Euro auch für Dienstleistungen einen gemeinsamen Markt zu schaffen. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
  7. Die Gemeinschaftswährung gab im frühen Handel bis auf 1,1 978 Dollar nach. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.06.2005)
  8. Um 17.45 Uhr notierte die Gemeinschaftswährung bei 0,9914/17 Dollar, nachdem sie am späten Dienstagabend in New York rund 0,9970 Dollar gekostet hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  9. FRANKFURT A. M. Unmut an den Finanzmärkten über fehlende politische Offensiven für den Euro haben die europäische Gemeinschaftswährung am Montag erstmals unter die Schwelle von 86 US-Cent gedrückt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Gemeinschaftswährung legte gegenüber dem Dollar im Vergleich zu ihrem Monatstief am Donnerstag zeitweise rund zwei Prozent zu. ( Quelle: DIE WELT 2001)