Genießen

  1. Das ist ein Ende 2002 auf Video plus DVD erscheinender - und jetzt ganz langsam zum Genießen: Niedrig-Budget-Vampirfilm. ( Quelle: )
  2. Einer besonderen Strategie bedarf es bei den Highlights aus dem Infotainment-Bereich nicht, bei Wissen und Unterhaltung sind vielmehr Zurücklehnen und Genießen Trumpf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Savoir-vivre im kulinarischen Bereich heißt nicht, den Tag mit Kaviar zu beginnen, sondern versteht sich als Genießen von Produkten, die man mag, und das in angenehmer Atmosphäre, die Magen und Seele gleichermaßen streichelt", glaubt er. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Hagemann: "Wir wollen unser Publikum zum Lachen, Staunen und Genießen verführen." ( Quelle: Die Welt vom 03.08.2005)
  5. Genießen, sich informieren, feiern und bummeln: Die Mischung stimmt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.09.2005)
  6. Genießen Sie den Herbst! ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  7. Denn schon lange zählt nicht mehr alleine nur das passive Genießen, das für die Wellness-Angebote gilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2005)
  8. Der Grund ist klar: Bei morgendlichen Gesprächen wie beim stillen Genießen ist der typische Buffet-Ablauf höchst störend: Unterbrechen, Aufstehen, Anstehen, Zurücklaufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  9. Liebe: Genießen Sie die Freiheit, die Sie haben. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Für jene Genießer gibt der Österreicher mit dem telegenen Schnauzbart nicht nur im Fernsehen ("Genießen auf gut deutsch" im ZDF, "Johann Lafer kocht" in der ARD) seine Rezepte und Küchentricks preis, sondern auch in Büchern. ( Quelle: DIE WELT 2000)