Gesamtbild

  1. Seither hat sich das Gesamtbild der Höferechtskommentare vor allem dadurch verändert, daß das Werk von Wöhrmann in der Bearbeitung durch Stöcker zu einer Art von Referentenkommentar zu der 1976 neugefaßten Höfeordnung geworden ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Ein Gesamtbild der Situation wird möglich, und zwar in Echtzeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  3. Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs überwiegen dann das Eigentumsrecht des Vermieters und das stimmige Gesamtbild der Gebäudefassade, das durch Parabolantennen erheblich beeinträchtigt werden könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2005)
  4. Sanfte Wiesen, kleine Hügel mit dichten Wäldchen und zierliche Blumenrabatten ergeben im Gesamtbild ein kleines Naturparadies. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Doch insgesamt erreicht das Ensemble mit vielfarbigen stimmlichen Schattierungen ein ausgewogenes, höchst eindrucksvolles Gesamtbild. ( Quelle: Abendzeitung vom 06.12.2005)
  6. Zwar ist das Projekt, in Bonn eine Filiale des Deutschen Museums zu eröffnen, älter als die neue Corporate Identity der Stadt, aber es fügt sich bestens ins Gesamtbild. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wem dies im Gesamtbild zu prostitutiv über die Rampe kommt, gilt schnell als realitätsfern. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  8. Gelingt er, könnte das Gesamtbild sich doch noch zugunsten Israels verändern. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  9. Die Forscher hoffen, die Erkenntnisse über zwei so unterschiedliche Tierarten nun zu einem Gesamtbild der Orientierungsfähigkeit von Wirbeltieren zusammenfügen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2001)
  10. Das gilt besonders für die mit arabischen Sprachkenntnissen, aber auch für Analysten, die dabei helfen, verstreute Informationen zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2003)