Gewährleistung

  1. Aus heutiger Sicht habe sich das Spannungsverhältnis zwischen Effektivität der Rechtsprechung und Gewährleistung der normbestimmten Richterbank in Richtung auf letztere verschoben. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Ziel ist die Gewährleistung einer aufeinander abgestimmten Landesentwicklung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Weiter sieht der Antrag die Gewährleistung der Sicherheit auch bei Gewährung von Vollzugslockerungen vor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Zur Gewährleistung der Ausfuhrverpflichtung hatte die Ast. eine Sichereheit zu stellen, und zwar entweder durch Zahlung von Bargeld oder durch die Stellung eines Bürgen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Beispiel Gewährleistung: Die Gewährleistungsfrist für Mängel am Bauwerk nach BGB beträgt fünf Jahre, nach VOB/B nur vier Jahre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2005)
  6. Für die Gewährleistung globaler Sicherheit sei die Weltorganisation unersetzlich, sagte Hu. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  7. Er betont nur, er setze sich "für eine Betriebsdauer von Kernkraftwerken ein, die sich ausschließlich an der Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus jeder Anlage orientiert". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  8. Die zentralen Forderungen sind: Freilassung aller politischen Gefangenen, insbesondere der Studenten, die infolge der Ereignisse festgenommen wurden, und die Gewährleistung von Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit im Iran. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Sehr wichtig ist die Gewährleistung der Kontinuität dieses frühkindlichen Lernprozesses. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  10. Zwar ist mit der Gewährleistung des Stadtstaatenprivilegs, quasi einem Finanzausgleich für Berlin bis zum Jahre 2015, ein dicker Brocken aus dem Wege geräumt, aber weitere Minen müssen schon vor der Fusion entschärft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)