Gewißheit

  1. Rühe sagte den Bundeswehrsoldaten bei der Verabschiedung, sie könnten in der Gewißheit gehen, einer guten Sache zu dienen: dem Frieden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Aus Ahnung wurde Gewißheit: Den Auftrag zum Umbau des in der Reichspogromnacht 1938 geschändeten Tempels hatte ihr Vater, Polizeipräsident von Kiel und hoher SS-Offizier, gegeben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.04.2005)
  3. Doch nun habe man mit dem neuen Investor die Gewißheit, daß der Medienstandort Babelsberg eine sichere Zukunft habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. In der Gewißheit, als einziger Kandidat den Zuschlag zu erhalten, haben Holland und Belgien bei der Abgabe der Bewerbungsunterlagen geschlampt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Grund für seine Gewißheit: "Auf dem Land ist schon eine gewisse Grenze da." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Es gibt keine Gewißheit, dass die tatsächliche Entwicklung nicht erheblich von den entsprechenden ausdrücklichen oder stillschweigenden Prognosen abweicht. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Nach nur zehn Jahren kann er beliebig wählen aus dem Repertoire, am Ende wird mit schrecklicher Gewißheit ein Hitmedley stehen. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Aron beauftragt eine Suchorganisation mit Nachforschungen, die tatsächlich einen Sechsjährigen entdeckt, der sein Sohn Mark sein könnte; definitive Gewißheit darüber wird er allerdings nie erhalten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Vor allem aber ist es die Allgegenwart der Stasi, die immerwährende Gewißheit, bespitzelt und bedrängt zu werden, die an dieser Liebe hartnäckig sägte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Gewißheit sollen Untersuchungen im Bundeskriminalamt in Wiesbaden bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)