Gewißheit

  1. Nach etwa sechzig verpatzten Bällen, Wadenkrampf und Muskelkater die Gewißheit, daß Golf ausschließlich mit Können und richtiger Arbeit zu tun haben muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wer sich als Christ dem Leben wirklich zuwenden will, braucht die fröhliche Gewißheit des Osterfestes, die Martin Luther eine "verwegene Zuversicht" genannt hat. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Tief verwirrt, kommt Lenny auf der Suche nach Gewißheit auf eine gefährliche Idee. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Aber für sie ist es normal, sie respektieren einander, und das gibt uns die Gewißheit, daß die Zukunft besser sein wird. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Dieses Sorgen füreinander setzt viertens eine Balance zwischen Gewißheit und Zweifel voraus. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Während man in der Performancekunst versucht, die sinnliche Gewißheit zurückzuerobern und dafür auf ein Fortleben im Werk verzichtet, stürzt sich die Videokunst entschlossen ins mediale Zombiedasein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Von Gewißheit ist keine Rede mehr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Am Ende stand die Gewißheit, "irgendwie einen Fluch gebrochen" zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. 'Wir verlangen keinerlei staatliche Hilfen, sondern die Gewißheit, daß in unserer Branche die Regeln eingehalten werden', sagte Caio am Morgen nach der Anhörung durch die Industriekommission des römischen Senats. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Vor allem die Gewißheit, erdbebensicher bauen zu können, macht blind. ( Quelle: )