Gläschen

  1. Und noch etwas ist wichtig: So ein Einakter sei wie ein Gläschen Champagner, findet der Regisseur. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Deshalb bin ich jeden Abend hier", sagt der Kroate und nippt an seinem Gläschen Wein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Ein Glaserl Wein in Österreich, ein wenig Mandelgebäck in Marokko, ein Gläschen Slivovic in Kroatien, Käsehäppchen von Frau Antje aus Holland, Champagner in Frankreich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wenn Sie ihn gießen, trinken Sie einen mit - dafür steht der Kognak neben seinem Topf, von dem Sie sich dann zwei, drei Gläschen zu Gemüte führen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Erpresser hatte fünf mit dem Pflanzenschutzmittel E 605 versetzte Gläschen der Babynahrung Alete in einem Drogeriemarkt im schwäbischen Pleidelsheim deponiert. ( Quelle: )
  6. Der Kapitän Ersten Ranges erlaubt der Mannschaft ein Gläschen "Sowjetskoje Schampanskoje". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Mit einem kühlen Gläschen Sekt oder einem Tässchen Expresso begrüßten manche Händler ihre Kunden zum ersten langen Sonnabendeinkauf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.06.2003)
  8. In einer einladenden Gaststube kann ein Gläschen des vor Ort gebrannten Tropfens probiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Egal, ob er in Bornheim im Rath einen Schoppen petzt oder im Rheingau bei einem Gläschen Riesling entspannen will, das Dienst-Handy und die "Blackberry-Box" sind immer dabei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  10. "Hoffentlich hat 'se gut gefriehstickt", sorgt sich einer der Zuschauer, und nippt an seinem Gläschen schweizerischen Fendant-Weines, der an einem Stand kostenlos ausgeschänkt wird. ( Quelle: Welt 1996)