Gläschen

  1. Die Älteren schlenderten, mal in Jeans und Sandalen, mal feingemacht wie beim Galopper-Derby, über den Bellevue-Rasen, ein Gläschen Sekt in der Hand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Holländische "Venus im Pelz" Matte Sado-Maso-Mätzchen bekennen heute bei einem Gläschen Schampus, daß sie gerne ausgepeitscht werden oder ein Klistier verpaßt bekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die 1887 Geborene sei noch so fit, dass sie gelegentlich ihr Gläschen Alkohol genieße und regelmäßig mit ihren Armen Tanzbewegungen übe. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2003)
  4. In der Kneipe "Zum Amtmann" in Köpenick zapfte der SPD-Vize volkseigenes Bier, Marke Pilsator, das Gläschen zu 0,70 Mark. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Ich sage: Einem Spieler oder Trainer in exponierter Stellung muss man auch Schwächen zustehen - und nicht gleich bei jedem Gläschen Alkohol, das er in die Hand nimmt, den Alarmknopf drücken. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2003)
  6. Zur Berlinale-Premiere von "The English Patient", den Weinsteins Firma mit den nötigen Millionen versorgt hatte, schwebte er nur auf ein Gläschen Champagner, für ein paar kleine Gespräche und einige Fotos mit den Künstlern ein und kurz darauf wieder aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Sie hatte bei einem Gläschen Sekt vor der Eröffnung aufmerksam mit jedem geplaudert, ihres ruhigen Charmes sicher. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Auch Alkohol bremst den Serotonin-Abbau, was die Lust auf ein Gläschen gerade in den dunklen Abendstunden erklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Er steht jetzt auf Kräuterzigaretten aus der Apotheke, einem Gläschen Eierlikör als Gelegenheitsstimulanz und viel Assam-Tee. ( Quelle: Abendblatt vom 07.02.2004)
  10. Ein Gläschen Brunello kann nicht schaden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)