Glasnost

  1. Auf der Klimow-Werkschau war "Müller Deutschland" im Dauerstreß/ kaum ein Journalist, der von ihm nicht wissen wollte, was die DDR von Glasnost hält. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. In seiner Abschlußrede schloß Cunhal jede Änderung des Kurses der Partei aus und verurteilte erneut die "fraktionistischen Aktivitäten" gewisser Parteimitglieder, die sich als Anhänger von Glasnost und Perestroika verstehen. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Schmeichelhaft wird das Werk, das erst durch Glasnost möglich wird, für den früheren Lenker des Sowjetvolkes nicht. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Zu Beginn der "Glasnost"-Zeit-rechnung reichten die Litauer eine Liste ihres zu schützenden Kultur-Erbes in Moskau ein - und schmuggelten den Berg der Kreuze listig mit hinein in diese Aufstellung. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.05.2005)
  5. Der Herausgeber des illegalen Bulletins Glasnost, Sergej Grigorians, lobte am Sonntag ausdrücklich die Leistung des Organisationskomitees, das die Demonstranten immer wieder zu friedlichen Auseinandersetzungen gemahnt hatte. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Statt Glasnost gibt es Talkshows, statt der Freiheit der Persönlichkeit - die Stärkung des Staates als Privatgeschäft. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2002)
  7. Das Vertrauen, das Genscher in der Zeit von Glasnost und Perestroika zu Gorbatschow und Schewardnadse aufgebaut hatte, machte sich nach dem Fall der Mauer bezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Und im Übrigen, seit 1985 war Gorbatschow Staats- und Parteichef in der Sowjetunion, sprach von Glasnost und Perestroika. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2002)
  9. Transprarenter wird's: Glasnost durch ein Fenster an der Essensausgabe: da kann man Chefkoch Axel Toel in die Pötte kieken. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Seit 1984, seit Gorbatschows Perestrojka und Glasnost, ging durch diese westlichsten sowjetischen Betriebe der Aufruf, aufgelassenes Land, meist waren es Weiden, als Gartengrundstück zu erwerben, jeweils sechshundert Quadratmeter groß. ( Quelle: FAZ 1994)