Glasnost

1 2 4 Weiter →
  1. Er habe trotz besten Willens "der Sache der Freundschaft mit der Sowjetuniongeschadet und die Bedeutung von Perestroika und Glasnost für die DDR verkannt". ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Den Rest besorgte zumindestens im Berliner Raum "Radio Glasnost" auf der Frequenz des West-Berliner "Radio 100". ( Quelle: Welt 1999)
  3. 'Die demokratischen Prinzipien der Glasnost, der Transparenz der Entscheidungen, werden grob über den Haufen geworfen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Damals, 1986, verkündete in Moskau Michail Gorbatschow seine Politik der Glasnost. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Begründer von Perestroika und Glasnost benötige das millionenschwere Honorar, um ein Haus für seine Stiftung in Moskau zu kaufen, bestätigte der Gorbatschow-Fonds am Dienstag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
1 2 4 Weiter →