Gottschol

← Vorige 1 3
  1. Im Fall Gottschol verbietet sich Häme allein schon deshalb, weil rund 1000 Arbeitsplätze gefährdet sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gottschol sagte, dies passe überhaupt nicht in die Landschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Im ARD-Morgenmagazin sagte Gottschol: "Wir werden uns an einem Arbeitskampf nicht beteiligen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Für diesen Fall sagte Gottschol einen harten Arbeitskampf voraus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der scheidende Gesamtmetall-Präsident Joachim Gottschol fügte hinzu, strittig sei vor allem die Zahl der Überstunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Gesamtmetallpräsident Gottschol macht eine völlig andere Rechnung auf: Bei einem erwarteten Produktionswachstum von drei Prozent und einem Produktivitätszuwachs von sechs Prozent seien in der Branche "bis zu 100 000 Arbeitsplätze akut gefährdet". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Vorerst etwa drei Stunden sind für den Dialog von Hans-Joachim Gottschol und Werner Stumpfe auf Arbeitgeberseite mit Klaus Zwickel und Walter Riester auf Gewerkschaftsseite eingeplant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Gottschol wies die Erklärung Zwickels als absurd und unzutreffend zurück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Pleite seines ostdeutschen Betriebes Rackwitz Aluminium GmbH hat auch die Stammfirmen in Ennepetal (Sauerland) und Berlin in den Abgrund gerissen, sagte Gottschol gegenüber der SZ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Hans-Joachim Gottschol, erneuerte sein Angebot, entweder in einzelnen Tarifbezirken oder in einem Spitzengespräch zu einer Verhandlungslösung zu kommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3