Grünpflanzen

← Vorige 1
  1. "Mir fehlen nur noch ein paar Grünpflanzen." ( Quelle: BILD 1999)
  2. Das Erlebnis Göttingen West hieß: Marktplatz statt Drängelbalken, Salatbuffet, "warmer Bereich" in unterschiedlich gestalteten Gasträumen, locker gruppierte Tische, satte Ausstattung mit Grünpflanzen, ein sprudelndes Wasserbecken. ( Quelle: Die Zeit (36/1997))
  3. An den Rand des Kirchplatzes sollen Rabatten mit Grünpflanzen gesetzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.04.2002)
  4. 'Vielleicht eine Bank, die ganz viele Grünpflanzen hat?', eine andere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ich kümmere mich nur um die Grünpflanzen und die Bäume. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Auch bei den Grünpflanzen, von routinierten Fischmarkt-Besuchern als Souvenir geschätzt, verzeichnete man Gleichstand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Gratulationsblumen der Genossen erwiesen sich als üppigste Reverenz an Grünpflanzen im Palmenformat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Anbauwand, Schreibtisch, Grünpflanzen - sie alle schmiegen sich an den Wänden entlang. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.11.2004)
  9. Grünpflanzen lockern die Atmosphäre auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die alte Halle des Kabelwerks in Siemensstadt enthält nun keine Maschinen mehr, sondern Bistrotische, von Bühnenbildnern mit viel Tuch und Metallrohr eingerichtete Sitzecken, Computer mit Zugang zu allen Datenbanken dieser Welt und Grünpflanzen. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1