Großverdiener

1 2 4 Weiter →
  1. AKTIEN als exklusive Geldanlage für Großverdiener oder als 'Handwerkszeug' für Spekulanten - das gilt schon lange nicht mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Inzwischen hätten sich aber auch Großverdiener, die sich mit einer kleinen Immobilie verspekulierten, zu den Klägern gesellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Dass diese Reform die Großverdiener im Lande begünstigt, ist auch aus sozialdemokratischer Sicht gerechtfertigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Für Großverdiener ist die erste Säule schreiend ungerecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2003)
  5. Damit sich die Investition als pure Geldanlage auch wirklich rentiert, muss unter anderem folgende Voraussetzung stimmen: Der Anleger darf kein Großverdiener sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2003)
  6. Golf: Bernhard Langer ist weiterhin der Großverdiener im europäischen Golf, der Deutsche hat bislang rund 800 000 Mark verdient. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Entlastung wären vor allem zu Gunsten der Großverdiener ausgefallen; das Defizit des Bundes wie der Länder wird dermaßen erhöht, daß schon der Grad der Verfassungswidrigkeit erreicht ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Arbeitnehmer müssten eine irrsinnige Abgabenlast tragen, während Industrie und Großverdiener vergleichsweise wenig belastet würden. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.04.2003)
  9. Klarer Fall: Der Verein würde die Chance nutzen, den Großverdiener (6,2 Millionen Mark im Jahr) zu verkaufen, solange es noch geht. 2002 läuft sein Vertrag aus, doch im Team hat er schon jetzt keinen Kredit mehr. ( Quelle: DIE WELT 2001)
1 2 4 Weiter →