Grundlagen

  1. Wer aber unbefangen lesen kann, wird sich über die Materialfülle freuen und einen leichten, auch unterhaltsamen Zugang finden - zu einem Zeitalter, in dem nach Ansicht von Lisa Jardine viele Grundlagen unseres Lebens gelegt wurden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Von Anfang an hatten Bahr und sein Chef die Hoffnung, einen längerfristigen Austausch zu beginnen und dadurch endlich die Grundlagen des Zusammenlebens vertraglich zu regeln. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Lenin habe die Grundlagen für den Stalinismus gelegt und Massenerschießungen veranlasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2001)
  4. Nach langem Rumzweifeln war er nämlich endlich mit seinen Denkergebnissen zu Potte gekommen und notierte, daß er am 10.November "ganz erfüllt von Begeisterung war und die Grundlagen der herrlichen Wissenschaft gefunden hatte". ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Aber zugleich muss es politische Grundlagen in der Partei geben, die aus der Gemeinsamkeit erwachsen, aus einer übereinstimmenden Vision. ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.01.2003)
  6. Ihnen wie Prodi und Di Pietro gehe es darum, die Politik "von alten Logiken, alten Ideologien, alten Zugehörigkeiten zu befreien, um sich zusammenzuschließen und die Grundlagen eines neuen Pols der Reformen zu bilden", so Cacciari. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Die Road Map bezog sich ausdrücklich auf die Grundlagen des Tenet-Plans, wie US-Präsident Buch im April 2004 in einem Brief an den israelischen Regierungschef betonte. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  8. In diesem Alter würden die Grundlagen für die Lernfähigkeit gelegt, sagte Krüger gestern in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2005)
  9. Bis zum Sommer dieses Jahres soll ein Papier die Grundlagen dafür schaffen, dass unschuldigen Bankrotteuren die Möglichkeiten zu einem Neustart verbessert werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Grundlagen dieses neuen, die Grenzen der Erde überschreitenden Raumeroberungsprojekts hatte von Braun in Peenemünde gelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.07.2002)