Gut und Böse

  1. Der zentrale Gedanke des Gleichnisses lautet, daß das Leben vielgestaltig sei, daß es Gut und Böse, Größe und Erniedrigung einschließe; Sinnbild für diese Komplexität ist die Gestalt des Unsichtbaren. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Jetzt müssen sie selber über Gut und Böse nachdenken und ihren Weg finden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Gut und Böse, die Rollen im Ring sind klar verteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. So wie in seiner Theaterwelt die Guten von den Bösen klar zu unterscheiden waren, wollte man auch künftig die Welt in Gut und Böse geteilt wissen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. "Narnia" ist als Fantasy-Film irgendwo in der Mitte zwischen "Harry Potter" und "Herr der Ringe" angesiedelt und mit den einschlägigen Spezialeffekten sowie der unvermeidlichen finalen Schlacht zwischen Gut und Böse ausgestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2005)
  6. Gleiches gilt für die Sinnstruktur des Microcosme, zumal im Hinblick auf die für ihn konstitutiven Kontraste von Gut und Böse, imponierender Größe und dem winzig Kleinen oder der Divergenz an antiker und christlicher Geisteshaltung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. SZ: In einer Fernsehansprache haben Sie von der Wahl zwischen Gut und Böse gesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)
  8. Ihnen kommt in der Diskussion der Präsident der ehemaligen Bundesbaudirektion Florian Mausbach zu Hilfe, der das Denkmal als Indiz für die Unfähigkeit begreift, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Aber jetzt kommt eben doch diese Vulgärmoral des Gut und Böse ins Spiel und damit der kleine Assistent des Bürgermeisters, der vor drei Jahren aus dem Süden an den Hudson River kam, um sein Glück zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Gut und Böse zu unterscheiden und sein Handeln danach auszurichten, muten wir jedem Menschen zu. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))