Hätte

  1. Hätte er doch geschwiegen! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2004)
  2. Hätte ich eine Plastik wie Kollwitz oder Rodin entworfen, wäre wohl jeder dafür gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Hätte sein Verein nicht zugegriffen, so die interne Lesart, hätten englische, italienische oder spanische Klubs Deisler frühzeitig ein gut dotiertes Angebot unterbreitet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Hätte mit irgendeinem Partner aus Spanien, Tschechien oder Rumänien wieder einen Titel im Doppel gewonnen, den siebten in diesem Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2004)
  5. Hätte die Stasi also ein Telefonat des Bundeskanzlers Kohl abgehört, und hätte dieser darin mit Wolfgang Schäuble gesprochen, wäre Kohl Betroffener und sein damaliger Kronprinz Dritter - und beide dürften jetzt die Herausgabe der Abhörakten verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  6. Hätte man von Anfang an den Golfplatz und nicht die blühenden Landschaften zum Symbol des Aufschwungs Ost erklärt - viele Irrwege wären uns erspart geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2004)
  7. Hätte er seinen tiefergelegten Mercedes wirklich vor den Containern parken wollen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2001)
  8. Hätte er Sie erst dann gefeuert, wäre der Skandal groß gewesen. ( Quelle: Die Zeit (16/2001))
  9. Hätte sie all die aberwitzigen Unterstellungen zugegeben, viel wäre ihr erspart geblieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2003)
  10. Hätte Ingeborg Donnepp nicht von ihrer Weisungsbefugnis gegenüber den Staatsanwaltschaften Gebrauch machen müssen, um diese Folgen zu vermeiden? ( Quelle: Die Zeit (11/1982))