Hätte

  1. Hätte der Kauf moderner Doppelstockwagen nicht mehr gebracht? ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Vielleicht ergriff er die Flucht nach vorn - aus dem einfachen Grund: Hätte er "die Waffen", warum sie nicht einsetzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Hätte die IG Metall dort selbst das entsprechende Büroraumvolumen gebaut, hätten dafür 212 Millionen Mark aufgewendet werden müssen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Hätte Herr Jürgens die Kunst der Verführung wirklich beherrscht und ernst genommen, müsste er sich heute nicht um sein Image sorgen. ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  5. Hätte Ulbricht das Sagen gehabt, wäre Wagners Festspielhaus wahrscheinlich genauso in die Luft geflogen wie das Berliner Schloss. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Es ist wieder dieser Konjunktiv, der sich aufdrängt: Hätte Armin S. seine Haft vollständig abgesessen, könnte ein Kind in einem bayerischen Dorf jetzt noch am Leben sein. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Hätte sie offen auf die Bühne gekotzt, wäre sie noch warmherziger rübergekommen als mit diesem Satz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  8. Hätte er sie besser behandelt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2003)
  9. Hätte Steffi Graf aufgrund ihrer Rückenverletzung ebenfalls gepaßt, wäre die Katastrophe für den Veranstalter perfekt gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Trotzdem: Hätte sich Schalke in der Winterpause nicht personell verbessern müssen? ( Quelle: Welt 1999)