HP

  1. Der Konzern hat sich ehrgeizige Wachstumsziele gesteckt und will unter anderem die Domäne des Rivalen HP bei Druckern brechen. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  2. So spricht aus Sicht von HP dagegen, dass es damit seine Konzentration auf das Not leidende PC-Geschäft vergrößern und den Erfolg der lukrativen Druckersparte verwässern würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2001)
  3. Die 450 WestLB-Mitarbeiter der Sparte werden von HP übernommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2004)
  4. Insgesamt besitzen die Nachkommen 18 Prozent von HP. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Gleichzeitig räumte Schmitz gestern ein, dass HP Deutschland die Umsatzziele für das Geschäftsjahr 2000/01 - ein Wachstum von 15 Prozent - nicht erreichen werde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet HP einen Gewinnzuwachs von 15 bis 17 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der Flachbildschirm-Hersteller LG Philips hat von Hewlett-Packard (HP) einen Auftrag über fünf Milliarden Dollar (rd. vier Mrd Euro) erhalten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.06.2005)
  8. Dann kam ein Angebot von HP, und seitdem war Bob Teichner als Angestellter Nummer 9299 dort als Forscher tätig - heute hat die Firma über 83 000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Im PC-Geschäft hat HP zudem einen schwierigen Stand gegen den aggressiven Konkurrenten Dell. ( Quelle: Die Welt vom 20.07.2005)
  10. Jörg Menno Harms, neues Kuratoriumsmitglied der FiV und Vorsitzender der Geschäftsführung der Hewlett Packard GmbH (HP) in Böblingen, beklagte das mangelnde Potential an weiblichem. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)