HP

  1. HP verkauft Apples mobiles digitales Abspielgerät iPod. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2004)
  2. In der Sparte Personal Computer hingegen legte HP vor allem dank einer starken Nachfrage nach Notebooks zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  3. Dabei setze HP vor allem auf freiwillige Abgänge aus dem Unternehmen. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.06.2002)
  4. Bei der Entwicklung des Zukunftschips P7 kooperiert Intel mit HP, Compaqs schärfstem Widersacher in wichtigen Absatzmärkten. ( Quelle: Computerzeitung 1995)
  5. Der gerade erst im Mai unter großen Mühen fusionierte Konzern HP musste dagegen Einbußen von fünf Prozent in Kauf nehmen. ( Quelle: Netzeitung vom 19.10.2002)
  6. Der Computerkonzern HP, der seit 1971 zu einem der größten ausländischen Investoren in Frankreich zählt, will bis 2008 rund 6 000 Stellen in Europa abbauen, davon 1 240 in Frankreich. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.09.2005)
  7. HP will mit Produkten punkten, die nur noch am Rande mit Computern zu tun haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2003)
  8. Am Flughafen angekommen, unterbricht HP OpenRoaming die Verbindung zum GPRS-Netz und knüpft den Kontakt zum lokalen WLAN, wobei das System jeweils das kostengünstigste und leistungsstärkste Netzwerk sucht. ( Quelle: )
  9. Die Steilvorlage von HP ist ordentlich: Der Kaufpreis von Compaq beträgt rund 20 Milliarden Dollar. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.05.2002)
  10. Eine Firmenstudie im Auftrag des US-Wirtschaftsmagazins Business Week ergab zwar, dass HP in der Soloversion bis zum Jahr 2004 schneller wachsen würde als HP/ Compaq - dass sich der Trend danach aber umkehrte, falls bei der Fusion alles glatt läuft. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))