Halbtrockenrasen

  1. In seinem Artenreichtum ist der Berger Hang mit seinen Streuobstwiesen und dem gemähten Halbtrockenrasen von überregionaler Bedeutung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2002)
  2. "Die Hälfte besteht aus Lebensraumtypen, die gefährdet sind - darunter Halbtrockenrasen, Zwergstrauchheiden, orchideenreiche Buchenwälder und Auenwälder", berichtet der Naturschutzbund BUND. ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  3. "Falls der Kalkabbau unumgänglich ist, würde auch eine Verordnung nichts nützen", bestätigt Forstrat Thomas Mecke vom Darmstädter Regierungspräsidium (RP), der die Ausweisung des NSG "Halbtrockenrasen bei Elm und Hutten" betreibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)