Hallo

  1. Horas bedeutet in der dortigen Umgangssprache "Hallo" oder "Willkommen". ( Quelle: Die Welt vom 17.03.2005)
  2. Man stellt sich das alles so glamourös vor, aber ich arbeite einfach, sage mal zu jemandem Hallo und Auf Wiedersehen, das war's. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  3. Hallo, hier Calmund! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Marcus M: Hallo, ich bin Anfang des Jahres Genosse geworden, weil mich der Demokratische Sozialismus, so wie er im SPD-Programm steht, anspricht. ( Quelle: Tagesschau vom 13.09.2005)
  5. Immer mal wieder schnappt Karl-Heinz Aderhold die Minderjährigen, eskortiert sie aufs Jugendamt, nach zehn Minuten haben sie das Weite gesucht und winken Aderhold auf dem Bahnhof zu: "Hallo, Karl-Heinz!" ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Hallo, Taxi, bitte kommen! ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. "Hallo, da kommt der zweitgrößte Athlet aller Zeiten", begrüßte er den bei der Siegerpressekonferenz in Göteborg erscheinenden Daley Thompson. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Aufgrund des engen Zeitplans wird es nur bei diesem kurzen Hallo bleiben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.05.2002)
  9. Heftiges auf die Schulter klopfen und demonstrativ männlich-schwungvolles Umarmen: "Hallo, wir schon wieder", sagt Gerhard Schröder zu Strawalde, über den er auf Nachfrage berichtet: "Ich halte ihn für einen großen Maler und Filmemacher". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. "Hallo, Ihr Lieben", wollte zum Beispiel ein Mann aus Gifhorn wissen, "welche Bedeutung besitzen die Farben schwarz-rot-gold der deutschen Fahne? ". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)