Hallo

  1. Hallo Bärenfreunde, möchtet ihr auch ab und zu aus der Haut fahren - und jemand ganz anderes sein? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. In seltener Einmütigkeit mit ihren Vorgesetzten beteiligten sich vor ein paar Tagen auch noch die Post-Bediensteten an der Image-Kampagne und machten ihre Läden dicht, was von den Kunden mit großem Hallo und aufmunternden Rufen wie "Macht nur weiter so!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das Hallo ist groß in dem Zeltpavillon am Zaun vor dem Nürburgring. ( Quelle: )
  4. Die grundsolide Statistikungläubigkeit, aufgeräumt: Hallo hallöchen! ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Als dann vor ein paar Wochen die ersten mit den Zügen aus Ungarn rüberkamen, war bei Schultzes im Wohnzimmer noch das große Hallo, auch bei Ingo. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Hallo Bärenfreunde, wer eine Brille trägt, weiß, wie wichtig sie ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Das ist von solch verquerer Logik, als würde man pardon den jährlich neuntausend Verkehrstoten nachträglich den ADAC-Slogan "Hallo Partner, danke schön" auf den Grabstein meißeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Hallo, Trainer! ( Quelle: BILD 1998)
  9. So hat Rauf Denktasch keine geringen Chancen, mit dem Rückhalt seiner Untertanen auch künftig bei Verhandlungen das zu tun, was er angeblich gar nicht mag: "nach New York fahren, um Hallo zu sagen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Das bedeutet so viel wie "Hallo Haus" und ist nicht nur für vergessliche Seelen eine kleine Alltagsrevolution. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)