Handelspolitik

  1. Die Handelspolitik kommt von dieser Seite doch deshalb in die Schußlinie, weil sie als einziger Politikbereich ein funktionierendes internationales Regelwerk hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Unabhängig von solchen Berichten bietet die Handelspolitik die weitaus größte Angriffsfläche für transatlantische Konflikte und Auseinandersetzungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Längst sind die Agrarsubventionen zum wichtigsten Streitpunkt in der Handelspolitik geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  4. Die Demokraten haben in der Außenpolitik einen deutlich partnerschaftlichen Ansatz, in der Handelspolitik aber gibt es bei den Demokraten viele laute Rufe nach mehr Protektionismus. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  5. Steiner: Wir haben auch unterschiedliche Interessen in der Handelspolitik. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Kapital fließt unter variablen (meist günstigen) Konditionen von allen Seiten, seit Washington die Frage der Menschenrechte von der Handelspolitik abkoppelte. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Tatsächlich erweckt die Bundesregierung immer wieder den Eindruck, sie kümmere sich zwar intensiv um Großprojekte, könne dafür aber in den Zielen ihrer Handelspolitik eine gewisse Konfusion nicht vermeiden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Bush habe zwar in Sachen irakischer Massenvernichtungswaffen übertrieben, er habe einen zu hohen Staatshaushalt, ein zu enges Verhältnis zu Konzernen und betreibe eine zu protektionistische Handelspolitik - das wichtigste Thema für den Economist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2004)
  9. Bis zur Präsidentschaftswahl im Herbst wird sich an dieser Handelspolitik nichts ändern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Er betonte allerdings, daß der Euro auf keinen Fall "als Instrument der Handelspolitik eingesetzt werden soll", über mögliche Abwertungen also Wettbewerbsvorteile erzielt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)