Handhabe

  1. Man wolle den Stromerzeugern keine Handhabe zur Preismanipulation geben, wird als Begründung angegeben. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Zielsetzung hin oder her, ohne Rechtspflicht keine Handhabe. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.07.2004)
  3. Das muß man im Hinterkopf behalten, denn während der Verhandlungen wurde uns entgegengehalten, daß wir formalrechtlich eigentlich gar keine Handhabe gegen die Wirtschaft hätten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Eine Handhabe jedoch, um den Transport abzulehnen, hat die Senatsbeamtin nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2005)
  5. Dadurch, daß wir lange nichts unternommen haben, haben wir nun keine Handhabe mehr.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Maßstab sei dabei das Urteil des bayrischen Verwaltungsgerichtshofes (VGH), wonach es im gegenwärtigen Stadium keine juristische Handhabe gegen die öffentliche Präsentation der Plastinate gebe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2004)
  7. Die Stadt soll Hauptverkehrsadern sperren, Dieselfahrzeuge aus der City halten - die rechtliche Handhabe habe sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  8. Eine Handhabe gegen Auftritte rechtsrextremer Politiker, die vom Ortsverein für den Ortsverein sprechen, bietet sie hingegen nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Deren Präsidentin, Elke Monssen-Engberding, bedauerte jedoch, dass das Jugendschutzgesetz keine Handhabe gebe, Altersgren-zen für den Zugang zu den LAN-Par-tys festzuschreiben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.05.2002)
  10. "Wir haben endlich eine Handhabe gefunden", sagte Oberbürgermeister Jörg Schulz (SPD). ( Quelle: DIE WELT 2000)