Handhabe

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Unterschrift Spaniens steht noch aus Allerdings hat der Ausschuss keine direkte Handhabe mehr, da er die 5,1 Milliarden Euro freigegeben hat. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.05.2002)
  2. Und es gibt keine Garantien, kein Reklamationsrecht und auch juristisch keine Handhabe. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. In leicht abgeschwächter Form gilt dies auch für die nicht ganz so drastische Handhabe bei Anbietern wie ABN Amro, BNP Paribas und der DZ Bank, die für den Fall des vorzeitigen Knock-Outs eine Rückerstattung des verbliebenen Restwertes vorsehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)
  4. Zudem verbiete das Grundgesetz die Auslieferung von Deutschen an das Ausland, so dass keine rechtliche Handhabe dafür besteht, dass sich die Deutschen auch einem Prozess in Italien stellen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2001)
  5. Gebe es auch keine rechtliche Handhabe, forderte Enderlein einen Konsens der Parteien gegen ein solches Vorgehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Als Bündnis gegen das Asylbewerberleistungsgesetz unterstützen wir die Flüchtlinge bei ihren Protesten und finden die Handhabe des Gesetzes in Berlin katastrophal. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Das Rechtsanwaltsgesetz bietet zwar eine Handhabe, solchen Personen den Zugang zur Rechtanwaltschaft zu verwehren. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Nachdem der Auftrag zunächst unbeanstandet durch die Überprüfung gegangen war, soll jetzt erneut geschaut werden, ob es eine Handhabe gebe, das Machwerk abzulehnen, sagte Post-Sprecher Heinz-Hermann Herbers am Dienstag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dies würde zu einer besseren Handhabe bei den Behörden führen und juristische Streitigkeiten zwischen ihnen und den Veranstaltern verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2004)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →