Hauptstadtversorgers

  1. Besonders hoch zu veranschlagen ist dabei das Störpotenzial des schwedischen Energiekonzerns bei der Berliner Bewag: Hier hält Vattenfall 45 Prozent der Anteile und kann damit in Zukunft alle wichtigen Entscheidungen des Hauptstadtversorgers aufhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2001)