Haushaltssanierung

  1. Eine brutale Haushaltssanierung mit betriebsbedingten Kündigungen in der Verwaltung und geschlossenen Zoos wollen Schwarze und Grüne nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2003)
  2. Die Koalitionsvereinbarungen sprächen ja nicht allein von der Haushaltssanierung, sondern auch von der Bedeutung der Wissenschaft und Kultur für die Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat der Berliner SPD vorgeworfen, ihre "traditionelle arbeitnehmerorientierte Politik auf dem Altar der Haushaltssanierung zu opfern". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Für die Haushaltssanierung forderte Steinbrück vor der heutigen Regierungserklärung durch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Unterstützung des gesamten Kabinetts ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  5. Er verwies auf unterschiedliche Positionen bei der Frage der Haushaltssanierung sowie in der Schul- und Arbeitsmarktpolitik. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Allerdings bewertet das Ifo generell die Tabaksteuer als ungeeignetes Instrument zur Haushaltssanierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Böger ließ sich doch die Chance nicht entgehen, bei Hamburgs Erstem Bürgermeister Hennig Voscherau Rat zu holen, der als Referent zum Thema "Haushaltssanierung" engagiert worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Grund: Das an der Bankgesellschaft mit 56,8 Prozent beteiligte Land Berlin möchte im Zuge der Transaktion einen Teil seiner Aktien zur Haushaltssanierung auf dem freien Markt plazieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Auch die in den Wahlen zweitplatzierte Bürgerplattform (PO) unter Maciej Plazynski (12,7 Prozent) kündigte an, bei der Haushaltssanierung und dem EU-Beitritt die Regierung zu unterstützen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Doch als Frankreich im Herbst dieses Jahres sein Konjunkturpaket zur Ankurbelung der heimischen Wirtschaft vorlegte und sich damit von der EU- Generallinie einer strikten Haushaltssanierung entfernte, übte sich die Runde in diplomatischer Zurückhaltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)