Herbert

  1. Es ist ein Kreuz mit den Frauen, meinen viele Männer, weil sich nie die Richtige findet: Mit diesem Problem kämpft auch der Wiener Einzelgänger Herbert (Christoph Waltz, Foto mit Sandra Cervik), der von der ganz großen Liebe träumt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sie glaubte nie, daß Herbert Wehner, mit dem sie offiziell bis 1952 verheiratet war, "ein Verräter" gewesen sei, wie es die offizielle Parteigeschichtsschreibung lange behauptete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zu hören sind unter anderem die Pianisten Edwin Fischer und Walter Gieseking, der Geiger Erich Böhm und der Cellist Tibor de Machula sowie Peter Anders, Frida Leider oder die Berliner Philharmoniker unter Leitung von Herbert von Karajan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. "Wir haben ein Kontrollverfahren eingeleitet", sagte Herbert Jelit, Referent beim Landesbeauftragten für Datenschutz in Hannover. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. So weit sind Herbert Mai und der Bezirksleiter der IG Metall, Gerhard Zambelli, nicht gegangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Nach einem alten Spruch von Herbert Wehner: Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen, müssen sich alle überlegen, dass nur der mitbestimmen kann, der mitmachen will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2003)
  7. So kann die gründliche Aufarbeitung von Herbert Wendts Klassiker "Liebesleben in der Tierwelt", die die Choreographin sich wohl in den Kopf gesetzt hat, problemlos als Anschlußprojekt von Rut4ff. geplant werden. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Unter der Regie ihres seit zehn Jahren amtierenden ehrenamtlichen Umweltbeauftragten, des Ex-Gesundheitssenators Herbert Brückner (SPD), rüsteten 60 von 69 Kirchengemeinden ihre Beleuchtung auf Energiesparlampen um. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Herbert Frankenhauser, der auf Nachfrage der SZ umgehend selbst recherchiert hat, stieß auf wieder andere Zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Hans Herbert von Arnim ist nicht sehr glücklich darüber, daß seine Arbeit auf die Auseinandersetzung mit den Besoldungs- oder Versorgungsregeln deutscher Politiker reduziert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)