Hochwasserschäden

← Vorige 1 3
  1. Nach dem Willen von Greenpeace sollen die Ölkonzerne für einen Teil der Hochwasserschäden aufkommen. ( Quelle: Netzeitung vom 14.08.2002)
  2. Sämtliche Maßnahmen würden etwa eine Milliarde Mark kosten - soviel wie allein die Hochwasserschäden des Jahres 1993 nach Angaben des Umweltbundesamtes verschlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Rund 406 Millionen Mark Schadensersatz sollen Baufirmen an den Bund zahlen, weil sie für die Hochwasserschäden am Bonner Schürmannbau die Verantwortung trügen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auf große Zustimmung trifft der Beschluss der Regierung, zur Finanzierung der Hochwasserschäden die geplante Steuerreform um ein Jahr zu verschieben: 59 Prozent unterstützen dies, 29 Prozent sind dagegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2002)
  5. Trotz der Hochwasserschäden soll das Wintersemester an der Technischen Universität (TU) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden am 1. Oktober beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2002)
  6. Das Ausmaß der Hochwasserschäden war am Donnerstag weiter unklar. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.08.2002)
  7. Sie stünden nicht für Projekte wie Hochwasserschäden oder eine Mittelstandsbank zur Verfügung, betont die Bundesbank. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  8. Die Brandenburger wüssten, was Hochwasserschäden bedeuteten, sagte Stolpe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2001)
  9. Bei Hochwasserschäden am Auto wird der so genannte Wiederbeschaffungswert in der Regel von der Teil- oder Vollkaskoversicherung ersetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.08.2005)
  10. Die Semperoper selbst bleibt wegen erheblicher Hochwasserschäden vorerst unbespielbar. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 31.08.2002)
← Vorige 1 3