Holländerin

  1. Bei der vorletzten Zwischenzeit liegt sie noch mehr als 2 Sekunden hinter der Holländerin, im Ziel 2,3 Sekunden vor ihr. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  2. Für den neuen Job an der Spree, den die einstige Werbefrau am 1. Oktober antritt, verläßt die Holländerin das heimische Bussum, wo sie für MTV Benelux tätig war. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  3. Die junge Holländerin, eine mondäne Sieglinde mit Stöckelschuhen, segelt mit warmer, intensiver Stimme furchtlos durch ihre mörderischen Kantilenen. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  4. Aber die berufliche Herausforderung, die Schering der Holländerin anbietet, war doch verlockend genug: Im September wird die 43-Jährige Amsterdam verlassen und nach Berlin ziehen - hinein in die Chefetage des Pharmakonzerns. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2004)
  5. Ich sage das fast mit Bedauern, denn die Mama meiner Holländerin dort in Amsterdam wird vielleicht ein bißchen enttäuscht sein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Nur die Holländerin Barbara de Loor war über 1000 m schneller. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2005)
  7. Die Rundenzeiten addierten sich zunächst auf einen deutlichen Rückstand, drei Runden vor Schluss mehr als drei Sekunden zur Holländerin Smit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  8. Die Holländerin Barbara de Loor, Friesingers Trainingskollegin, war schneller. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2005)
  9. In einem Porträt über de Bruijn zeigte der Sender Channel 7 eine Statistik zur Leistungsexplosion der flotten Holländerin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Schließlich weiß die Holländerin: Auf Meisterschaften werden Champions gemacht, aber in Aachen entstehen die Legenden der Reiterszene. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2005)